Jetzt EEG Mitglied werden

WICHTIGE INFORMATION ZUR MITGLIEDSCHAFT

Ab sofort werden alle Neuanmeldungen auf unsere Warteliste gesetzt!

Warum?
In den Wintermonaten wird innerhalb der EEG erfahrungsgemäß weniger Strom erzeugt – und das, obwohl wir zuletzt verstärkt neue Einspeiser aufgenommen haben. Um die zuverlässige Versorgung unserer bestehenden Mitglieder nicht zu gefährden, sehen wir uns daher gezwungen, vorerst keine weiteren Mitglieder aufzunehmen.

Stellen Sie trotzdem den Mitgliedsantrag!
Ab Februar 2026 beginnen wir wieder mit der Aufnahme neuer Mitglieder und arbeiten die Warteliste nach Eingangsdatum ab. Eine frühzeitige Registrierung lohnt sich also!

Schritt 1: Kontrolle, ob eine Teilnahme an der EEG technisch möglich ist

Vorraussetzung für eine Teilnahme an der EEG ist eine Adresse im Versorgungsbereichs des Umspannwerks Seekirchen. In untenstehender Karte sind die Gemeinden im entsprechenden Bereich gekennzeichnet. 

Auf der Salzburg Netz Homepage, kann außerdem mittels Adresseingabe überprüft werden, ob man im richtigen Versorgungsbereich liegt.

Schritt 2: Interessensbekundung ausfüllen

Am Ende der Seite befindet sich ein Formular, mit dem Sie uns direkt alle nötigen Informationen für eine mögliche Anmeldung zukommen lassen können. Nach erfolgreicher Prüfung aller Angaben, werden Sie in unsere Warteliste aufgenommen. Um eine ausgeglichene Energiebilanz aufrecht zu erhalten, behält sich der Vorstand die Möglichkeit vor, die Aufnahme von Mitgliedern abzulehnen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Schritt 3: Beitrittserklärung abschliessen

Bei positiver Prüfung und Vorstandsbeschluss erhalten Sie von uns per E-Mail eine Teilnahmeeinladung. Nach Rücksendung der unterschriebenen Beitrittserklärung und einer Ausweiskopie werden Sie bei uns als EEG Mitglied angelegt.

Schritt 4: Zustimmung zur Teilnahme an der EEG im Portal der Salzburg Netz GmbH

Als letzten Schritt muss über das Portal der Salzburg Netz GmbH die Zustimmung zur Teilnahme an der EEG gegeben werden. Falls Sie noch nicht im Salzburg Netz Portal registriert sind, ist dazu eine Registierung nötig.

Schritt 5: Auf die Freischaltung seitens der Salzburg Netz AG warten und dann Sparen

Sobald die Salzburg Netz GmbH die entsprechende Freischaltung durchgeführt hat, beziehen Sie von der EEG erzeugten Strom. Falls der Verbrauch höher ist als die aktuell erzeugte Strommenge sitzen Sie natürlich nicht im Dunkeln. Der zusätzlich benötigte Strom wird weiterhin von der Salzburg Netz GmbH geliefert und über den bisherigen Stromlieferanten abgerechnet.

Zustimmung zur Datenschutzerklärung